-
In der modernen Industriewelt begegnet man immer wieder einem besonderen Materialtyp – er glänzt weder wie Metalle noch ist er so leicht wie Kunststoffe, unterstützt aber dennoch stillschweigend den Betrieb der modernen Industrie. Es handelt sich um die Familie der Industriekeramik, eine Gruppe anorganischer, nichtmetallischer ...Mehr lesen»
-
In zukunftsweisenden Bereichen wie Halbleitern, neuen Energien und der Luft- und Raumfahrt spielt ein grauschwarzes Keramikmaterial im Stillen eine Schlüsselrolle. Es handelt sich um Siliziumkarbidkeramik – ein Material mit einer Härte, die mit der von Diamanten vergleichbar ist und das Gesicht der modernen Industrie gerade deshalb verändert, weil …Mehr lesen»
-
Im langen Dialog zwischen Mensch und Schutzmaterialien reagiert Siliziumkarbidkeramik mit einzigartiger Stimme auf das ewige Anliegen des Sicherheitsschutzes. Diese scheinbar gewöhnliche grauschwarze Keramik führt eine moderne Version der Geschichte vom „sanften Biegen gegen …“ auf.Mehr lesen»
-
Tief im Bergwerk, wenn der Mineralsand mit hoher Geschwindigkeit durch die Rohrleitung strömt, sind gewöhnliche Stahlrohre oft in weniger als einem halben Jahr durchgescheuert. Die häufige Beschädigung dieser „metallischen Blutgefäße“ führt nicht nur zu Ressourcenverschwendung, sondern kann auch zu Produktionsunfällen führen. Jetzt...Mehr lesen»
-
Im Bereich moderner Industriematerialien sind Zirkonoxidkeramik und Siliziumkarbidkeramik beides Hochleistungsmaterialien, die viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede in ihren Eigenschaften, insbesondere in extremen Umgebungen wie hohen Temperaturen, Wetterbedingungen usw.Mehr lesen»
-
In der heutigen boomenden Branche der erneuerbaren Energien wird Industriekeramik mit ihren einzigartigen Leistungsvorteilen zu einem Schlüsselmaterial für technologische Innovationen. Von der Stromerzeugung durch Photovoltaik über die Herstellung von Lithiumbatterien bis hin zur Nutzung von Wasserstoffenergie – diese scheinbar einzigartige...Mehr lesen»
-
In der modernen Industrie werden effiziente, umweltfreundliche und langlebige Materialien zunehmend geschätzt. Mikroporöse Siliziumkarbidkeramiken spielen als poröse Hochleistungsmaterialien eine wichtige Rolle in Bereichen wie Hochtemperaturfiltration, Umweltschutz und Prä...Mehr lesen»
-
Im Hochtemperaturofen der Hüttenwerkstatt trotzt ein Keramikbauteil still der sengenden Hitze; in der Rauchgasentschwefelungsanlage hält eine Keramikdüse dem Korrosionstest mit starken Säuren und Basen stand. Die „unbesungenen Helden“ …Mehr lesen»
-
Von Transportpipelines bis zu Fahrzeugen mit alternativer Energie, von Hochtemperaturöfen bis zu Raumfahrtsatelliten – ein als „Industriediamant“ bekannter Werkstoff definiert die Grenzen der modernen Fertigung still und leise neu. Siliziumkarbidkeramik, ein superhartes Material mit einer Härte, die an zweiter Stelle steht...Mehr lesen»
-
Neben dem glühenden Ofen im Stahlwerk, am brodelnden Säurebecken in der Chemiefabrik und in den Kernkomponenten von Hochgeschwindigkeits-Präzisionsmaschinen erfrischt eine scheinbar gewöhnliche grauschwarze Keramik auf stille Weise das menschliche Verständnis für Materialeigenschaften. Siliziumkarbidkeramik – …Mehr lesen»
-
Im Reinraum der Halbleiterfabrik werden schwarze, metallisch glänzende Wafer Stück für Stück präzise bearbeitet. In der Brennkammer des Raumfahrzeugtriebwerks wird ein spezielles Keramikbauteil einer Flammentaufe bei 2000 °C unterzogen. Hinter diesen Kulissen befindet sich ein aktives Material …Mehr lesen»
-
In Industriebereichen wie Bergbau, Elektrizität und Chemieingenieurwesen fungieren Rohrleitungssysteme als „Gefäßnetzwerk“ des menschlichen Körpers und übernehmen die wichtige Aufgabe, verschiedene Medien zu transportieren. Die Dreiwegekomponenten in der Rohrleitung, wie der „Verkehrsknotenpunkt“ …Mehr lesen»
-
In Lithografiemaschinen zur Chipherstellung kann ein unsichtbarer Fehler Wafer im Wert von Millionen Dollar zerstören. Jeder Mikrometer Verschiebung ist dabei entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg nanometergroßer Schaltkreise. Der Kern, der diesen Präzisionstanz ermöglicht, ist unser heutiger Protagonist: Siliziumkarbid.Mehr lesen»
-
In der industriellen Produktion sind Förderleitungen wie Blutgefäße, die den Fluss von Materialien wie Erz, Schlacke und Hochtemperaturschlamm transportieren. In der rauen Umgebung mit Hochgeschwindigkeitsströmung, hohen Temperaturen und Drücken sowie starker Korrosion stehen herkömmliche Rohrleitungen jedoch häufig vor dem Problem ...Mehr lesen»
-
Die Lungen von Industriegiganten wie Stahlwerken und Kraftwerken atmen täglich Zehntausende Tonnen Rauch ein und aus. Wie kann man diese Industrieabgase dazu bringen, sauberere Luft auszuspucken? Ein effizientes Entschwefelungssystem wirkt wie ein Luftreiniger, und das Siliziumkarbid f...Mehr lesen»
-
In den Flammen, die in Hochtemperaturumgebungen und auf der Temperaturkurve der Metallwärmebehandlung lodern, gestaltet ein neues industrielles „Feuerkontrollsystem“ die Hochtemperatur-Herstellungsprozesse neu – die Siliziumkarbiddüse mit ihrer präzisen Steuerbarkeit und hervorragenden …Mehr lesen»
-
In der Industrie, in der hohe Temperaturen, Korrosion und Verschleiß nebeneinander bestehen, wird das Dilemma des häufigen Austauschs herkömmlicher Metallrohrleitungen durch die Verwendung neuer Materialrohrleitungen gelöst – verschleißfeste Rohrleitungen aus Siliziumkarbid mit ihren einzigartigen Materialeigenschaften haben einen technologischen Aufschwung ausgelöst.Mehr lesen»
-
Wenn in einem bestimmten Hochtemperaturofen die Temperatur im Ofen 1200 °C übersteigt, nähern sich herkömmliche Metallmaterialien dem kritischen Schmelzpunkt, während unser Siliziumkarbid-Strahlungsrohr mit stabiler Wärmestrahlung hohe Energiemengen überträgt – dies ist ein Mikrokosmos von …Mehr lesen»
-
Siliziumkarbidkeramiken sind aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften wie hoher Härte, geringer Dichte und hervorragender Hitzebeständigkeit ein Schlüsselwerkstoff in zahlreichen Branchen. Diese Eigenschaften machen Siliziumkarbid (SiC) zur idealen Wahl für Anwendungen im Maschinenbau, der Chemie- und Metallindustrie.Mehr lesen»
-
In Branchen, in denen abrasive Materialien, extreme Temperaturen und korrosive Medien zum Einsatz kommen, sind verschleißfeste Siliziumkarbid-Auskleidungen unverzichtbar geworden, um die Lebensdauer und Betriebseffizienz der Anlagen zu verbessern. Diese Auskleidungen aus reaktionsgebundenem Siliziumkarbid (RB-SiC) vereinen außergewöhnli...Mehr lesen»
-
Die Bedeutung der Entschwefelung in der industriellen Produktion kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie spielt eine Schlüsselrolle für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung und stellt sicher, dass schädliche Emissionen minimiert und strenge Vorschriften eingehalten werden. Im Mittelpunkt dieses kritischen Prozesses stehen ...Mehr lesen»
-
Im Bereich industrieller Heizlösungen haben sich Siliziumkarbid-Strahlrohre zu einem Vorreiter entwickelt und überzeugen durch ihre überlegene Leistung und Zuverlässigkeit. Dieses innovative Produkt ist für extreme Temperaturen ausgelegt und eignet sich daher ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter ...Mehr lesen»
-
Siliziumkarbid (SiC) ist aufgrund seiner herausragenden Härte, thermischen Stabilität und chemischen Beständigkeit ein beliebtes Material für eine Vielzahl industrieller Anwendungen. Siliziumkarbidrohre werden unter den vielen Formen besonders wegen ihrer Langlebigkeit und Leistung in rauen Umgebungen geschätzt. Dies ...Mehr lesen»
-
Keramikdüsen aus Siliziumkarbid (SiC) sind zu Schlüsselkomponenten in zahlreichen industriellen Anwendungen geworden, insbesondere im Bereich der Rauchgasentschwefelung (FGD). Diese Düsen sind sorgfältig konstruiert, um extremen Bedingungen standzuhalten und eignen sich gut für Umgebungen mit hohen Temperaturen und ...Mehr lesen»
-
Siliziumkarbidrohre haben sich aufgrund ihrer überlegenen Eigenschaften zu einer revolutionären Lösung für eine Vielzahl von Branchen entwickelt. Dieses fortschrittliche Material zeichnet sich durch hohe Festigkeit, hohe Härte, gute Verschleißfestigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus. Diese Eigenschaften machen Siliziumkarbidrohre zu ...Mehr lesen»