-
In industriellen Szenarien wie der Bergbauaufbereitung, der chemischen Trennung und der Energieentschwefelung gibt es immer einige unauffällige, aber entscheidende Komponenten, und die industrielle Siliziumkarbid-Sandabsetzdüse ist eine davon. Vielen Menschen ist dieser Name vielleicht zunächst unbekannt …Mehr lesen»
-
Kontinuierliche Produktion ist der Schlüssel zur Verbesserung der Effizienz von Hochtemperaturöfen in Branchen wie der Keramik- und Glasindustrie. Das Werkstück muss sich reibungslos bewegen und gleichmäßig auf hohe Temperaturen erhitzt werden. Die Kernkomponente, die all dies ermöglicht, ist die scheinbar gewöhnliche, aber wichtige ...Mehr lesen»
-
Sie haben vielleicht nicht bemerkt, dass es in den Hochtemperaturöfen von Stahl- und Keramikfabriken eine unscheinbare, aber wichtige Komponente gibt – die Brennerhülse. Sie ist sozusagen der „Kehlkopf“ eines Ofens und für die Stabilisierung der Flammen und den Schutz der Ausrüstung verantwortlich. Unter anderem...Mehr lesen»
-
In vielen Fabriken verschleißen wichtige Komponenten wie Lüftergehäuse, Rutschen, Rohrbögen, Pumpengehäuse-Mundringe usw. häufig schnell durch die Erosion schnell fließender, feststoffhaltiger Flüssigkeiten. Obwohl diese Verschleißteile nicht signifikant sind, wirken sie sich direkt auf den Betrieb aus ...Mehr lesen»
-
In vielen Fabriken müssen Rohrleitungen härtesten Bedingungen standhalten: hohen Temperaturen, starker Korrosion und hohem Verschleiß. Sie sind die „industriellen Blutgefäße“, die eine kontinuierliche und stabile Produktion gewährleisten. Heute sprechen wir über die herausragendste dieser Art …Mehr lesen»
-
In den Bereichen Mineralverarbeitung, Chemieingenieurwesen, Umweltschutz usw. sind Zyklone wichtige Geräte zur Fest-Flüssig-Trennung, Klassifizierung und Konzentration. Das Grundprinzip ist einfach: Durch die Erzeugung von Zentrifugalkraft durch Hochgeschwindigkeitsrotation werden Substanzen mit ...Mehr lesen»
-
In vielen Hochtemperaturöfen ist die eigentliche Wärmequelle keine offene Flamme, sondern eine Reihe leise heizender Rohre. Sie sind wie die „unsichtbare Sonne“ in einem Ofen und erhitzen das Werkstück gleichmäßig durch Wärmestrahlung, die durch das Strahlungsrohr entsteht. Heute sprechen wir über...Mehr lesen»
-
In Hochtemperaturöfen in der Keramik- und Glasindustrie gibt es eine Schlüsselkomponente, die dem Feuertest standhält: den Siliziumkarbid-Vierkantträger. Einfach ausgedrückt ist er das „Rückgrat“ eines Ofens und trägt die Ofenausrüstung und die Arbeit …Mehr lesen»
-
In der industriellen Produktion ist die Entschwefelung ein Schlüsselelement zur Sicherung der Luftqualität – sie kann Sulfide effektiv aus Rauchgasen entfernen und Schadstoffemissionen reduzieren. Im Entschwefelungssystem gibt es eine scheinbar unscheinbare, aber entscheidende Kernkomponente: den Entschwefeler.Mehr lesen»
-
In vielen industriellen Produktionsszenarien gibt es immer einige „unbekannte, aber entscheidende“ Komponenten, und der Bodenauslass aus Siliziumkarbid ist eine davon. Er ist nicht so auffällig wie große Geräte, spielt aber die Rolle eines „Torwächters“ bei der Materialförderung, Fest-Flüssig-Beförderung …Mehr lesen»
-
Das Erhitzen ist ein grundlegender, aber entscheidender Schritt in vielen Bereichen der industriellen Produktion. Von der Wärmebehandlung von Metallen über das Sintern von Keramik bis hin zur Verarbeitung bestimmter Spezialmaterialien sind stabile, effiziente und anpassungsfähige Heizgeräte erforderlich. In diesen Szenarien mit strengen Anforderungen an...Mehr lesen»
-
An der Produktionslinie der Fabrik gibt es immer einige Geräte, die „schwere Lasten tragen“ – wie Rohrleitungen für den Erztransport und Tanks zum Mischen von Materialien, die täglich mit schnell fließenden Partikeln und harten Rohstoffen zu tun haben. Diese Materialien sind l...Mehr lesen»
-
In der Fabrikproduktion gibt es immer einige „schwierig zu handhabende“ Flüssigkeiten – wie Mineralschlamm vermischt mit Erzpartikeln, Abwasser mit Sedimenten, diese groben und gemahlenen „Schlämme“, die von gewöhnlichen Wasserpumpen bereits nach wenigen Pumpen abgenutzt werden können. An diesem Punkt …Mehr lesen»
-
In der industriellen Produktion sind Pipelines wie „Blutgefäße“, die hoch abrasive Materialien wie Erz, Kohlepulver und Schlamm transportieren. Mit der Zeit werden die Innenwände herkömmlicher Pipelines dünn und löchrig, sodass sie häufig ausgetauscht werden müssen und die Produktqualität beeinträchtigt werden kann.Mehr lesen»
-
Hinter den technologischen Durchbrüchen beim schnelleren Laden von Fahrzeugen mit alternativer Energie und effizienteren Flugzeugtriebwerken steckt ein scheinbar gewöhnliches, aber leistungsstarkes Material: Siliziumkarbidkeramik. Diese fortschrittliche Keramik aus Kohlenstoff- und Siliziumelementen wird zwar nicht so häufig erwähnt wie …Mehr lesen»
-
In der Materialwissenschaft hat sich Siliziumkarbidkeramik aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften in zahlreichen Industriebereichen zu einem begehrten Rohstoff entwickelt. Heute tauchen wir in die Welt der Siliziumkarbidkeramik ein und entdecken ihre Stärken. Luft- und Raumfahrt: Das Streben nach Licht...Mehr lesen»
-
Beim Stichwort „Keramik“ denken viele zunächst an Haushaltsgeschirr und dekorative Vasen – zerbrechlich und filigran, scheinbar nichts mit „Industrie“ oder „Hardcore“ zu tun. Doch es gibt eine Keramikart, die diesen Eindruck widerlegt. Ihre Härte ist zweitrangig …Mehr lesen»
-
In Fabrikhallen, im Bergbau oder bei der Stromübertragung gibt es einen Pipelinetyp, der das ganze Jahr über „unbekannt“ ist, aber schwere Aufgaben mit sich bringt – sie transportieren oft Medien mit starken Abriebeigenschaften wie Sand, Schlamm, Kohlenstaub usw. Gewöhnliche Rohre …Mehr lesen»
-
Hinter den Kulissen der industriellen Produktion gibt es immer einige „unbekannte“ Geräte, die den reibungslosen Betrieb der gesamten Produktionslinie unterstützen, und die Siliziumkarbid-Schlammpumpe ist eine davon. Sie ist vielleicht nicht so auffällig wie Präzisionsinstrumente, aber mit ihrer einzigartigen Leistung …Mehr lesen»
-
Im engen Zusammenhang zwischen industrieller Produktion und Umweltschutz gibt es viele scheinbar unbedeutende, aber entscheidende Geräte, und die Siliziumkarbid-Entschwefelungsdüse ist eine davon. Sie bewacht still unseren blauen Himmel und ist ein unverzichtbarer „Held hinter den Kulissen“ …Mehr lesen»
-
In den Ecken von Fabrikhallen und im Bergbautransport gibt es eine wichtige, aber leicht übersehene „Rolle“ – die Förderpipeline. Sie transportiert Tag für Tag Mineralien, Mörtel und chemische Rohstoffe, und ihre Innenwände sind ständig Reibung und Stößen ausgesetzt …Mehr lesen»
-
In industriellen Szenarien wie dem Bergbau und der chemischen Verfahrenstechnik sind Zyklone die Kernausrüstung für eine effiziente Materialklassifizierung. Der Schlüssel zur Bestimmung ihrer „Kampfwirksamkeit“ liegt oft in der unauffälligen Innenauskleidung verborgen – sie trägt direkt die Erosion …Mehr lesen»
-
In der industriellen Produktion sind Rohrleitungen wie „Blutgefäße“ für den Transport verschiedener Medien wie Erzschlamm, Flugasche und chemischer Rohstoffe zuständig. Diese Medien sind jedoch oft partikelbeladen und korrosiv. Gewöhnliche Rohrleitungen sind schnell durchgescheuert und korrodiert, was eine erneute...Mehr lesen»
-
Beim Betrieb von Industrieanlagen gibt es eine oft übersehene, aber entscheidende Komponente: die Dichtung. Sie ist wie der „Dichtring“ eines Geräts und isoliert Flüssigkeiten und Gase im Inneren und verhindert Leckagen. Ein Dichtungsversagen kann die Effizienz des Geräts beeinträchtigen.Mehr lesen»
-
Siliziumkarbidkeramiken (SiC) haben sich aufgrund ihres niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten, ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit, ihrer hohen Härte und ihrer ausgezeichneten thermischen und chemischen Stabilität zum Kernmaterial im Bereich der Hochtemperatur-Strukturkeramik entwickelt. Sie finden breite Anwendung in Schlüsselbereichen wie der Luft- und Raumfahrt.Mehr lesen»