-
In der industriellen Produktion sind Pipelines wie „Blutgefäße“, die hoch abrasive Materialien wie Erz, Kohlepulver und Schlamm transportieren. Mit der Zeit werden die Innenwände herkömmlicher Pipelines dünn und löchrig, sodass sie häufig ausgetauscht werden müssen und die Produktqualität beeinträchtigt werden kann.Mehr lesen»
-
Hinter den technologischen Durchbrüchen beim schnelleren Laden von Fahrzeugen mit alternativer Energie und effizienteren Flugzeugtriebwerken steckt ein scheinbar gewöhnliches, aber leistungsstarkes Material: Siliziumkarbidkeramik. Diese fortschrittliche Keramik aus Kohlenstoff- und Siliziumelementen wird zwar nicht so häufig erwähnt wie …Mehr lesen»
-
In der Materialwissenschaft hat sich Siliziumkarbidkeramik aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften in zahlreichen Industriebereichen zu einem begehrten Rohstoff entwickelt. Heute tauchen wir in die Welt der Siliziumkarbidkeramik ein und entdecken ihre Stärken. Luft- und Raumfahrt: Das Streben nach Licht...Mehr lesen»
-
Beim Stichwort „Keramik“ denken viele zunächst an Haushaltsgeschirr und dekorative Vasen – zerbrechlich und filigran, scheinbar nichts mit „Industrie“ oder „Hardcore“ zu tun. Doch es gibt eine Keramikart, die diesen Eindruck widerlegt. Ihre Härte ist zweitrangig …Mehr lesen»
-
In Fabrikhallen, im Bergbau oder bei der Stromübertragung gibt es einen Pipelinetyp, der das ganze Jahr über „unbekannt“ ist, aber schwere Aufgaben mit sich bringt – sie transportieren oft Medien mit starken Abriebeigenschaften wie Sand, Schlamm, Kohlenstaub usw. Gewöhnliche Rohre …Mehr lesen»
-
Hinter den Kulissen der industriellen Produktion gibt es immer einige „unbekannte“ Geräte, die den reibungslosen Betrieb der gesamten Produktionslinie unterstützen, und die Siliziumkarbid-Schlammpumpe ist eine davon. Sie ist vielleicht nicht so auffällig wie Präzisionsinstrumente, aber mit ihrer einzigartigen Leistung …Mehr lesen»
-
Im engen Zusammenhang zwischen industrieller Produktion und Umweltschutz gibt es viele scheinbar unbedeutende, aber entscheidende Geräte, und die Siliziumkarbid-Entschwefelungsdüse ist eine davon. Sie bewacht still unseren blauen Himmel und ist ein unverzichtbarer „Held hinter den Kulissen“ …Mehr lesen»
-
In den Ecken von Fabrikhallen und im Bergbautransport gibt es eine wichtige, aber leicht übersehene „Rolle“ – die Förderpipeline. Sie transportiert Tag für Tag Mineralien, Mörtel und chemische Rohstoffe, und ihre Innenwände sind ständig Reibung und Stößen ausgesetzt …Mehr lesen»
-
In industriellen Szenarien wie dem Bergbau und der chemischen Verfahrenstechnik sind Zyklone die Kernausrüstung für eine effiziente Materialklassifizierung. Der Schlüssel zur Bestimmung ihrer „Kampfwirksamkeit“ liegt oft in der unauffälligen Innenauskleidung verborgen – sie trägt direkt die Erosion …Mehr lesen»
-
In der industriellen Produktion sind Rohrleitungen wie „Blutgefäße“ für den Transport verschiedener Medien wie Erzschlamm, Flugasche und chemischer Rohstoffe zuständig. Diese Medien sind jedoch oft partikelbeladen und korrosiv. Gewöhnliche Rohrleitungen sind schnell durchgescheuert und korrodiert, was eine erneute...Mehr lesen»
-
Beim Betrieb von Industrieanlagen gibt es eine oft übersehene, aber entscheidende Komponente: die Dichtung. Sie ist wie der „Dichtring“ eines Geräts und isoliert Flüssigkeiten und Gase im Inneren und verhindert Leckagen. Ein Dichtungsversagen kann die Effizienz des Geräts beeinträchtigen.Mehr lesen»
-
Siliziumkarbidkeramiken (SiC) haben sich aufgrund ihres niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten, ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit, ihrer hohen Härte und ihrer ausgezeichneten thermischen und chemischen Stabilität zum Kernmaterial im Bereich der Hochtemperatur-Strukturkeramik entwickelt. Sie finden breite Anwendung in Schlüsselbereichen wie der Luft- und Raumfahrt.Mehr lesen»
-
In vielen industriellen Produktionsszenarien sind Hochtemperaturumgebungen üblich, aber auch eine große Herausforderung. Ob lodernde Flammen beim Stahlschmelzen, Hochtemperaturöfen bei der Glasherstellung oder Hochtemperaturreaktoren in der chemischen Produktion – an die... werden strenge Anforderungen gestellt.Mehr lesen»
-
In der industriellen Produktion ist der Transport über Pipelines ein wichtiges Bindeglied für reibungslose Prozesse. Probleme wie Verschleiß, Korrosion und hohe Temperaturen hinterlassen jedoch häufig Schäden an den Pipelines, was nicht nur die Wartungskosten erhöht, sondern auch die Produktionseffizienz beeinträchtigen kann. Jetzt...Mehr lesen»
-
Unter den zahlreichen industriellen Rohrleitungsmaterialien zeichnen sich Siliziumkarbid-Rohrleitungen durch ihre einzigartigen Eigenschaften aus und sind für immer mehr Branchen zur idealen Wahl geworden. Was ist also die Magie von Siliziumkarbid-Rohren? In welchen Bereichen können sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen? Heute lernen wir sie kennen...Mehr lesen»
-
In den Produktionsprozessen des Bergbaus, der Chemie-, Energie- und anderen Industriezweigen sind Zyklone wichtige Geräte zur Trennung von Fest-Flüssig-Gemischen. Die langfristige Verarbeitung von Materialien mit hoher Härte und hoher Durchflussrate kann jedoch leicht zu innerem Verschleiß führen, der nicht nur die Lebensdauer der Geräte verkürzt...Mehr lesen»
-
Im heutigen Zeitalter des Umweltschutzes ist der Entschwefelungsprozess in der industriellen Produktion von entscheidender Bedeutung. Als Schlüsselkomponente beeinflusst die Leistung der Entschwefelungsdüse direkt den Entschwefelungseffekt. Heute stellen wir eine Hochleistungs-Entschwefelungsdüse R vor...Mehr lesen»
-
In der modernen industriellen Produktion sind Hochtemperaturumgebungen für viele Prozesse unverzichtbar. Die effiziente und stabile Bereitstellung und Nutzung dieser Wärme steht seit jeher im Fokus der Industrie. Das Aufkommen von Siliziumkarbid-Keramik-Strahlungsröhren hat neue Ideen hervorgebracht ...Mehr lesen»
-
In der modernen Industrieproduktion sind Geräte oft rauen Arbeitsumgebungen ausgesetzt, und Verschleiß ist zu einem entscheidenden Faktor geworden, der die Produktionseffizienz und -kosten beeinflusst. Verschleißfeste Siliziumkarbid-Keramikauskleidungen als Hochleistungsmaterial gewinnen zunehmend an Bedeutung und bieten hervorragenden Verschleißschutz.Mehr lesen»
-
In der heutigen, sich rasant entwickelnden Technologie hat das kontinuierliche Aufkommen neuer Materialien revolutionäre Veränderungen in verschiedenen Branchen mit sich gebracht. Siliziumkarbid-Industriekeramik als Hochleistungsmaterial hält in der modernen Industrie zunehmend Einzug. Mit ihrer hervorragenden Leistung und ...Mehr lesen»
-
Siliziumkarbid-Entschwefelungsdüse: der wichtigste „kleine Wächter“ des industriellen UmweltschutzesIm industriellen Produktionsprozess ist die Entschwefelung eine wichtige Umweltschutzmaßnahme, insbesondere in Branchen wie der Strom- und Stahlindustrie. Bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle entstehen große Mengen schwefeldioxidhaltiger Abgase. Bei direkter Einleitung verursacht dies...Mehr lesen»
-
Effizienter und stabiler Materialtransport ist im langen Fluss der industriellen Produktion von entscheidender Bedeutung. Als Schlüsselausrüstung für den Transport korrosiver Medien mit Feststoffpartikeln wirkt sich die Leistung von Schlammpumpen direkt auf die Effizienz und die Produktionskosten aus. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt ...Mehr lesen»
-
In vielen industriellen Szenarien sind Geräte häufig mit erheblichem Verschleiß konfrontiert, der nicht nur die Leistung der Geräte verringert, sondern auch die Wartungskosten und Ausfallzeiten erhöht. Verschleißfeste Auskleidungen aus Siliziumkarbid werden als leistungsstarkes Schutzmaterial zunehmend zum Schlüssel zur Lösung dieses Problems.Mehr lesen»
-
Im großen Ganzen der industriellen Produktion gibt es immer wieder scheinbar winzige Komponenten, die im Hintergrund kritische Aufgaben erfüllen. Die Siliziumkarbid-Entschwefelungsdüse ist ein solcher „Held im Hintergrund“ – sie versteckt sich im Entschwefelungsturm von Kraftwerken und Stahlwerken ...Mehr lesen»
-
In der industriellen Fertigung gibt es immer wieder Sonderformteile, die Ingenieuren Kopfzerbrechen bereiten – seien es gebogene Rohre in Präzisionsgeräten oder Stützstrukturen mit komplexen Nuten in Hochtemperaturanlagen. Diese als „Alien Parts“ bezeichneten Komponenten …Mehr lesen»