In Fabrikhallen, im Bergbau oder bei der Stromübertragung gibt es einen Pipelinetyp, der das ganze Jahr über „unbekannt“ ist, aber schwere Aufgaben mit sich bringt – sie transportieren oft Medien mit starken Abriebeigenschaften wie Sand, Schlamm, Kohlepulver usw. Gewöhnliche Pipelines können in kurzer Zeit durchgescheuert sein, was nicht nur die Produktionseffizienz beeinträchtigt, sondern auch Sicherheitsrisiken birgt. Das Auftreten vonverschleißfeste Rohre aus Siliziumkarbidbesteht genau darin, dieses industrielle Problem zu lösen und zum „harten Kern“-Wächter in rauen Transportumgebungen zu werden.
Was ist eine verschleißfeste Rohrleitung aus Siliziumkarbid?
Einfach ausgedrückt handelt es sich bei verschleißfesten Rohren aus Siliziumkarbid um Transportrohre, die durch die Kombination von Siliziumkarbid als verschleißfestem Kernmaterial mit Metallrohren (z. B. Stahlrohren) durch spezielle Verfahren hergestellt werden.
Man könnte fragen: Was ist Siliziumkarbid? Es ist ein künstlich synthetisiertes anorganisches, nichtmetallisches Material mit extrem hoher Härte, die nur von Diamant übertroffen wird. Viele Schleifpapiere und Schleifscheiben, die wir im Alltag sehen, bestehen aus Siliziumkarbid. Die Verwendung eines solchen „verschleißfesten Experten“ zur Herstellung der Innenauskleidung von Rohrleitungen kann ihnen natürlich eine extrem hohe Verschleißfestigkeit verleihen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Stahl- und Gusssteinrohren liegt der Hauptvorteil verschleißfester Siliziumkarbidrohre in der „inneren und äußeren Reparatur“: Die innere Siliziumkarbidschicht ist für den Widerstand gegen Erosion und Verschleiß des Mediums verantwortlich, während die äußere Metallschicht die Gesamtfestigkeit und Druckfestigkeit des Rohrs gewährleistet. Die Kombination beider löst nicht nur das Problem der Verschleißfestigkeit, sondern trägt auch der Sicherheit und Zuverlässigkeit im industriellen Einsatz Rechnung.
Warum kann es rauen Umgebungen standhalten?
Die Haltbarkeit verschleißfester Rohre aus Siliziumkarbid beruht hauptsächlich auf den Eigenschaften des Siliziumkarbidmaterials selbst:
Extrem hohe Verschleißfestigkeit: Wie bereits erwähnt, weist Siliziumkarbid eine extrem hohe Härte auf und der Oberflächenverschleiß ist trotz langfristiger Erosion durch körnige Medien wie Schlamm und Sand sehr gering. Im Vergleich zu herkömmlichen Stahlrohren kann ihre Lebensdauer oft um ein Vielfaches oder sogar mehr als das Zehnfache verlängert werden, wodurch die Häufigkeit und die Kosten des Rohrleitungsaustauschs erheblich reduziert werden.
Hohe und niedrige Temperaturbeständigkeit sowie Korrosionsbeständigkeit: Neben der Verschleißfestigkeit kann sich Siliziumkarbid auch an einen weiten Temperaturbereich anpassen und in Umgebungen von minus zehn Grad Celsius bis zu Hunderten von Grad Celsius stabil arbeiten. Gleichzeitig weist es eine gute Beständigkeit gegen korrosive Medien wie Säuren und Laugen auf, was es für komplexe Transportszenarien in Branchen wie der Chemie und Metallurgie „kompetent“ macht.
Stabile Förderleistung: Dank der glatten Oberfläche der Siliziumkarbid-Auskleidung ist der Widerstand des in der Rohrleitung fließenden Mediums gering, wodurch diese weniger anfällig für Verstopfungen ist. Dies gewährleistet nicht nur eine stabile Förderleistung, sondern reduziert auch Ausfallzeiten durch die Rohrleitungsreinigung.
Wo zeigt es seine Fähigkeiten?
Obwohl es „professionell“ klingt, ist die Anwendung von verschleißfesten Rohren aus Siliziumkarbid unserer Produktion und unserem Leben tatsächlich sehr nahe:
In der Bergbau- und Metallurgieindustrie wird es zum Transport von Mineralschlamm aus dem Bergbau und Abfallrückständen aus der Verhüttung verwendet und ist starker Abnutzung durch hochkonzentrierte Partikelmedien ausgesetzt.
In der Energiewirtschaft ist sie eine wichtige Pipeline für den Transport von Kohlestaub in Wärmekraftwerken und gewährleistet eine stabile Versorgung mit Kesselbrennstoff.
In der Baustoff- und Chemieindustrie kann es Zementrohstoffe, chemische Rohstoffe usw. transportieren und dabei dem Verschleiß und der leichten Korrosion verschiedener Medien standhalten.
Man kann sagen, dass in jedem Industriebereich, in dem Medien mit hoher Verschleißfestigkeit und komplexen Arbeitsbedingungen transportiert werden müssen, verschleißfeste Rohrleitungen aus Siliziumkarbid zum Einsatz kommen. Mit ihrer eigenen „Hardcore“-Leistung bieten sie wichtige Garantien für den kontinuierlichen und effizienten Betrieb der industriellen Produktion und sind auch aus modernen industriellen Fördersystemen nicht mehr wegzudenken.
Veröffentlichungszeit: 19. September 2025