Verschleißfeste Siliziumkarbid-SiC-Keramikteile
Reaktionsgebundenes Siliziumkarbid
ZPC Reaction Bonded Silicon Carbide (RBSC oder SiSiC) zeichnet sich durch hervorragende Verschleiß-, Schlag- und Chemikalienbeständigkeit aus. Die Festigkeit von RBSC ist fast 50 % höher als die der meisten nitridgebundenen Siliziumkarbide. Es kann in verschiedene Formen gebracht werden, darunter Kegel- und Hülsenformen sowie komplexere Konstruktionsteile für Anlagen zur Rohstoffverarbeitung.
Vorteile von reaktionsgebundenem Siliziumkarbid
Höhepunkt der abriebfesten Keramiktechnologie im großen Maßstab
Konzipiert für den Einsatz in Anwendungen mit großen Formen, bei denen feuerfeste Siliziumkarbidsorten abrasivem Verschleiß oder Schäden durch den Aufprall großer Partikel ausgesetzt sind
Beständig gegen direkten Aufprall leichter Partikel sowie Schlag- und Gleitabrieb schwerer feststoffhaltiger Schlämme
Märkte für reaktionsgebundenes Siliziumkarbid
Bergbau
Stromerzeugung
Chemisch
Petrochemie
Typische reaktionsgebundene Siliziumkarbidprodukte
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Produkte, die wir an Branchen weltweit liefern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
Mikronisierer
Keramikauskleidungen für Zyklon- und Hydrozyklonanwendungen
Kesselrohrhülsen
Brennhilfsmittel, Schubplatten und Muffelauskleidungen
Platten, Kapseln, Boote und Setter
FGD- und Keramik-Sprühdüsen
Darüber hinaus arbeiten wir mit Ihnen zusammen, um die für Ihren Prozess erforderliche individuelle Lösung zu entwickeln.
1. Mit Keramikfliesen ausgekleidetes Rohr
Diese Art von mit Keramikfliesen ausgekleidetem Rohr besteht aus drei Teilen (Stahlrohr + Klebstoff + Keramikfliesen). Das Stahlrohr besteht aus nahtlosem Kohlenstoffstahlrohr. Die Keramikfliesen bestehen aus RBSiC oder 95 % hochtonerdehaltigem Material, und die Verklebung erfolgt mit einem Hochtemperatur-Epoxidkleber bis 350 °C. Diese Rohre eignen sich für den Pulvertransport, ohne dass die Fliesen bei längerem Betrieb unter 350 °C abfallen oder altern. Die Lebensdauer ist 5- bis 10-mal höher als bei normalen Stahlrohren.
Anwendungsbereich: Diese für pneumatische und hydraulische Systeme verwendeten Rohre unterliegen hohem Verschleiß, starkem Gleiten und starken Stößen, insbesondere an den Rohrbögen. Wir können auch kundenspezifische Rohrverbindungsstücke für unterschiedliche Arbeitsanwendungen entwickeln.
2. Schweißbares, mit Keramikfliesen ausgekleidetes Rohr
Mit selbstsichernder Form werden Keramikfliesen mit anorganischem Klebstoff und Bolzenschweißen in die Biegung oder das Rohr eingebaut. Diese Lösung kann einen hohen Abrieb der Fliesen sowie ein Abfallen bei hohen Temperaturen unter 750 °C verhindern.
Anwendungsbereich: Diese Art von Rohren wird normalerweise für Materialtransportsysteme mit hohen Temperaturen und hoher Abriebfestigkeit verwendet.
3. Mit Keramikhülse ausgekleidetes Rohr
Das Keramikrohr oder die Keramikhülse wird als Ganzes gesintert und anschließend mit unserem hochfesten, temperaturbeständigen Epoxidkleber in das Stahlrohr eingebaut. Das mit einer Keramikhülse ausgekleidete Rohr hat eine glatte Innenwand, ist hervorragend dicht und weist eine gute Verschleiß- und Chemikalienbeständigkeit auf.
Vorteile:
- 1. Überlegene Verschleißfestigkeit
- 2.Chemische Beständigkeit und Schlagfestigkeit
- 3.Korrosionsbeständigkeit
- 4. Glatte Innenwand
- 5. Einfache Installation
- 6. Einsparung von Wartungszeit und -kosten
- 7. Längere Lebensdauer
4.Trichter und Rutsche mit Keramikauskleidung
Rutschen oder Trichter sind die Hauptausrüstung für die Materialförderung und -beladung in Zerkleinerungssystemen in Zement-, Stahl-, Kohlekraftwerken, im Bergbau usw. Bei der kontinuierlichen Förderung von Partikeln wie Kohle, Eisenerz, Gold, Aluminium usw. sind die Rutschen und Trichter aufgrund der hohen Förderkapazität und der starken Belastung sehr starkem Abrieb und Stößen ausgesetzt. Sie werden auch in der Kohle-, Metallurgie- und Chemieindustrie als Zuführmaterialausrüstung eingesetzt.
Je nach Abrieb, Aufprall und Temperatur wählen wir geeignete abriebfeste Keramik-Verschleißauskleidungen oder Keramikauskleidungen aus, die wir an der Innenwand der Ausrüstung anbringen, beispielsweise an der Bergbaurutsche, dem Trichter, dem Silo und der Materialzuführung, damit die Lebensdauer der Ausrüstung verlängert werden kann.
Anwendungsgebiete: Die abriebfeste Keramik-Verschleißauskleidungsrutsche wird häufig als Verschleißschutzausrüstung in der Zement-, Stahl-, Chemie-, Bergbau-, Mühlen-, Schmelz-, Hafen- und Kohlekraftwerksindustrie eingesetzt.
Vorteile:
- 1. Überlegene Verschleißfestigkeit
- 2. Chemische Beständigkeit und Schlagfestigkeit
- 3. Erosion, Säure, Alkalibeständigkeit
- 4. Glatte Innenwand
- 5. Einfache Installation
- 6. Längere Lebensdauer
- 7. Wettbewerbsfähiger und angemessener Preis
- 8. Einsparung von Wartungszeit und -kosten
5.Zyklon mit Keramikauskleidung
Der Materialzyklon war beim Trennen von Materialpartikeln wie Kohle, Gold, Eisen usw. aufgrund der hohen Materialförderung starkem Abrieb und Stößen ausgesetzt. Es kann sehr leicht zu Materialverlusten kommen, daher ist eine geeignete Verschleißschutzlösung für den Materialzyklon unerlässlich.
KINGCERA verwendet Keramikauskleidungen in der Innenwand des Zyklons, um Verschleiß- und Aufprallschutz zu gewährleisten. Es hat sich gezeigt, dass dies eine sehr gute Verschleißschutzlösung für Materialzyklone darstellt.
Darüber hinaus können wir für die Zyklone Keramikauskleidungen in unterschiedlichen Formen und Dicken entsprechend den unterschiedlichen Arbeitsbedingungen entwerfen. Kundenspezifische Zyklone können nach Kundenzeichnung hergestellt werden.
Anwendungen:
- 1.Kohle
- 2. Bergbau
- 3.Zement
- 4.Chemikalien
- 5. Stahl
6. Mit Keramik ausgekleidetes Luftgebläselaufrad
Das Lüfterrad ist ein ideales dynamisches Gerät, das den Transport von Materialpartikeln durch Wind ermöglicht. Durch den schnellen Wind wird das Material ständig mit dem Lüfterrad in Berührung gebracht und verschleißt. Daher ist das Lüfterrad durch das schnelle Material stark abgenutzt und muss häufig repariert werden.
ZPC verwendet Keramikauskleidungen in über zehn verschiedenen Formen, um die Oberfläche des Laufrads auszukleiden und so eine solide Verschleißschutzschicht zu bilden, die Abrieb und Stößen vorbeugt. Die Leistung ist sehr gut und spart erhebliche Wartungskosten in der Zement- und Stromerzeugung.
7. Kohlenmühle
Die Kohlemühle ist ein gängiges Mahl- und Trenngerät in vielen Branchen, wie z. B. in der Zement-, Stahl- und Kohlekraftwerksindustrie. Die Innenwand der Mühle ist aufgrund der mahlenden und auftreffenden Materialien starkem Verschleiß und Stoßbelastungen ausgesetzt. KINGCERA bietet komplette Keramiklösungen vom Mühlenboden bis zum Mühlenkegel. Wir verwenden unterschiedliche Keramikauskleidungen und verschiedene Installationsmethoden, um den unterschiedlichen Verschleißbedingungen gerecht zu werden.
Vorteile:
- 1. Überlegene Verschleißfestigkeit;
- 2. Glatte Innenwand;
- 3. Längere Lebensdauer;
- 4. Senken Sie das Gewicht.
- 5. Einsparung von Wartungszeit und -kosten.
Ein Teil der Informationen stammt von: KINGCERA.
Shandong Zhongpeng Special Ceramics Co., Ltd. ist einer der größten Anbieter von neuen Siliziumkarbid-Keramikwerkstoffen in China. Technische SiC-Keramik: Mohshärte 9 (neue Mohshärte 13), mit ausgezeichneter Erosions- und Korrosionsbeständigkeit, hervorragender Abriebfestigkeit und Oxidationsbeständigkeit. Die Lebensdauer von SiC-Produkten ist 4- bis 5-mal länger als die von 92%-Aluminiumoxid-Material. Der MOR von RBSiC ist 5- bis 7-mal höher als der von SNBSC und kann für komplexere Formen verwendet werden. Die Angebotserstellung erfolgt schnell, die Lieferung erfolgt wie versprochen und die Qualität ist unübertroffen. Wir verfolgen stets unsere Ziele und engagieren uns mit ganzem Herzen für die Gesellschaft.