Vergleich des Siliziumkarbid -Keramikformprozesses: Sinterprozess und seine Vor- und Nachteile

SiliziumkarbidkeramikVergleich des Formprozesses: Sinterprozess und seine Vor- und Nachteile

Bei der Herstellung von Siliziumkarbidkeramik ist die Formung nur eine Verbindung im gesamten Prozess. Sintern ist der Kernprozess, der die endgültige Leistung und Leistung von Keramik direkt beeinflusst. Es gibt viele verschiedene Methoden zur Sinterkarbidkeramik mit jeweils eigenen Vor- und Nachteilen. In diesem Blog -Beitrag werden wir den Sinterprozess der Silizium -Carbid -Keramik untersuchen und verschiedene Methoden vergleichen.

1. Reaktionssintern:
Reaktionssintern ist eine beliebte Herstellungstechnik für Siliziumkarbidkeramik. Dies ist ein relativ einfacher und kostengünstiger Netto-zu-Größe-Prozess. Das Sinken wird durch Silizidierungsreaktion bei einer niedrigeren Temperatur von 1450 ~ 1600 ° C und einer kürzeren Zeit erreicht. Diese Methode kann Teile mit großer Größe und komplexer Form erzeugen. Es hat jedoch auch seine Nachteile. Die silikonisierende Reaktion führt zwangsläufig zu 8% ~ 12% freiem Silizium in Siliziumkarbid, wodurch die mechanischen hochtemperaturmechanischen Eigenschaften, die Korrosionsbeständigkeit und die Oxidationsresistenz reduziert werden. Und die Verwendungstemperatur ist unter 1350 ° C begrenzt.

2. Heißes Presssenssintern:
Das heiße Presssenssintern ist eine weitere häufige Methode zum Sintern von Siliziumkarbidkeramik. Bei dieser Methode wird trockenes Siliziumkarbidpulver in eine Form gefüllt und erhitzt, während der Druck aus einer einheitlichen Richtung ausgeübt wird. Diese gleichzeitige Erwärmung und der Druck fördern die Partikeldiffusion, den Durchfluss und die Massenübertragung, was zu einer Siliziumkarbidkeramik mit Feinkörnern, hoher relativer Dichte und hervorragenden mechanischen Eigenschaften führt. Das heiße dringende Sintern hat jedoch auch seine Nachteile. Der Prozess ist komplizierter und erfordert qualitativ hochwertige Schimmelpilzmaterialien und -ausrüstung. Die Produktionseffizienz ist niedrig und die Kosten hoch. Darüber hinaus eignet sich diese Methode nur für Produkte mit relativ einfachen Formen.

3. Heiße isostatisch drückende Sintern:
Das Sintern mit dem HIP-Sintern (HIP) ist eine Technik, die die kombinierte Wirkung von hoher Temperatur und isotropisch ausgewogenem Hochdruckgas umfasst. Es wird zum Sintern und Verdichtung von Siliziumkarbidkeramikpulver, grüner Körper oder vorgesinterter Körper verwendet. Obwohl das Hüftsintern die Leistung von Siliziumkarbidkeramik verbessern kann, wird es aufgrund des komplizierten Prozesses und der hohen Kosten nicht weit verbreitet.

4. Druckloses Sintern:
Druckloses Sintern ist eine Methode mit hervorragender Leistung mit hoher Temperatur, einfachem Sinterprozess und niedrigen Kosten für Siliziumkarbidkeramik. Es ermöglicht auch mehrere Formungsmethoden, sodass es für komplexe Formen und dicke Teile geeignet ist. Diese Methode ist sehr geeignet für die groß angelegte industrielle Produktion von Siliziumkeramik.

Zusammenfassend ist der Sinterprozess ein entscheidender Schritt bei der Herstellung von SIC -Keramik. Die Wahl der Sintermethode hängt von Faktoren wie den gewünschten Eigenschaften der Keramik, der Komplexität der Form, der Produktionskosten und der Effizienz ab. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und es ist wichtig, diese Faktoren sorgfältig zu berücksichtigen, um den am besten geeigneten Sinterprozess für eine bestimmte Anwendung zu bestimmen.


Post-Zeit: Aug-25-2023
WhatsApp Online -Chat!