ÜBERSICHT ÜBER REAKTIONSGEBUNDENES SILIZIUMKARBID
Reaktionsgebundenes Siliziumkarbid, manchmal auch als siliziertes Siliziumkarbid bezeichnet.
Durch die Infiltration erhält das Material eine einzigartige Kombination aus mechanischen, thermischen und elektrischen Eigenschaften, die auf die Anwendung abgestimmt werden können.
Siliziumkarbid gehört zu den härtesten Keramiken und behält seine Härte und Festigkeit auch bei hohen Temperaturen, was zu einer der besten Verschleißfestigkeiten führt. Darüber hinaus weist SiC eine hohe Wärmeleitfähigkeit auf, insbesondere in der CVD-Variante (Chemical Vapor Deposition), was die Thermoschockbeständigkeit verbessert. Es ist außerdem nur halb so schwer wie Stahl.
Aufgrund dieser Kombination aus Härte, Verschleiß-, Hitze- und Korrosionsbeständigkeit wird SiC häufig für Dichtungsflächen und Hochleistungspumpenteile spezifiziert.
Reaktionsgebundenes SiC ist die kostengünstigste Produktionstechnik mit grober Körnung. Es bietet eine etwas geringere Härte und Einsatztemperatur, aber eine höhere Wärmeleitfähigkeit.
Direkt gesintertes SiC ist von besserer Qualität als reaktionsgebundenes und wird häufig für Arbeiten bei hohen Temperaturen spezifiziert.
Beitragszeit: 03.12.2019