Hydrozyklone

Beschreibung

Hydrozyklonesind kono-zylindrisch in Form, mit einem tangentialen Einlass in den zylindrischen Abschnitt und einer Auslass an jeder Achse. Der Auslass am zylindrischen Abschnitt wird als Wirbelfinder bezeichnet und erstreckt sich in den Zyklon, um den Kurzschlussfluss direkt aus dem Einlass zu reduzieren. Am konischen Ende befindet sich der zweite Auslass, der Zapfen. Bei der Größentrennung sind beide Steckdosen im Allgemeinen offen für die Atmosphäre. Hydrocyclone werden im Allgemeinen vertikal mit dem Zapfen am unteren Ende betrieben, daher wird das grobe Produkt als Unterstrom und feines Produkt bezeichnet, sodass der Vortex -Finder, der Überlauf. Abbildung 1 zeigt schematisch die Hauptfluss- und Konstruktionsmerkmale einer typischenHydrocyklon: Die beiden Wirbel, der tangentiale Vorschubeinlass und die axialen Auslässe. Mit Ausnahme des unmittelbaren Bereichs des Tangentialeinlasses hat die Fluidbewegung innerhalb des Zyklons radiale Symmetrie. Wenn einer oder beide Auslässe für die Atmosphäre offen sind, verursacht eine Niederdruckzone einen Gaskern entlang der vertikalen Achse innerhalb des inneren Wirbels.

Melden Sie sich an, um das Bild in voller Größe herunterzuladen

Abbildung 1. Hauptmerkmale des Hydrocyclons.

Das Betriebsprinzip ist einfach: Die Flüssigkeit, die die suspendierten Partikel trägt, tritt tangential in den Zyklon ein, spirmt nach unten und erzeugt ein zentrifugales Feld im freien Wirbelfluss. Größere Partikel bewegen sich in einer Spiralbewegung durch die Flüssigkeit nach außen des Zyklons und verlassen mit einem Bruchteil der Flüssigkeit durch den Zapfen. Aufgrund der Grenzfläche des Zapfens wird ein innerer Wirbel, der sich in die gleiche Richtung wie der äußere Wirbel dreht, aber nach oben fließt, festgelegt und den Zyklon durch den Wirbelfürder verlässt und den größten Teil der Flüssigkeit und feineren Partikeln mit sich trägt. Wenn die Zapfenkapazität überschritten wird, wird der Luftkern geschlossen und der Zapfenabfluss wechselt von einem Regenschirmspray zu einem „Seil“ und einem Verlust von grobem Material am Überlauf.

Der Durchmesser des zylindrischen Abschnitts ist die Hauptvariable, die die Größe des Partikels beeinflusst, die getrennt werden kann, obwohl die Auslassdurchmesser unabhängig geändert werden können, um die erreichte Trennung zu verändern. Während frühe Arbeiter mit Zyklonen experimentierten, liegen die kommerziellen Hydrozyklondurchmesser derzeit zwischen 10 mm und 2,5 m, wobei die Größen für die Dichte von 2700 kg m - 3 von 1,5–300 μm getrennt werden und mit erhöhter Partikeldichte abnimmt. Der Betriebsdruckabfall reicht von 10 bar für kleine Durchmesser bis zu 0,5 bar für große Einheiten. Die Kapazität erhöhen, mehrere kleine kleineHydrozyklonekann sich von einer einzelnen Futterlinie verteilt werden.

Obwohl das Betriebsprinzip einfach ist, sind viele Aspekte ihres Betriebs immer noch schlecht bekannt, und die Auswahl und Vorhersage und Vorhersage des Hydrocyclons für den industriellen Betrieb sind weitgehend empirisch.

Einstufung

Barry A. Wills, James A. Finch FRSC, FCIM, P.Eng., In Wills 'Mineral Processing Technology (achte Ausgabe), 2016

9.4.3 Hydrocyclone gegen Bildschirme

Hydrozyklone dominieren die Klassifizierung, wenn sie mit feinen Partikelgrößen in geschlossenen Schaltkreisen (<200 µm) zu tun haben. Die jüngsten Entwicklungen in der Bildschirmtechnologie (Kapitel 8) haben jedoch das Interesse an der Verwendung von Bildschirmen in Schleifkreisen erneuert. Bildschirme trennen sich auf der Grundlage der Größe und werden nicht direkt von der Dichte ausgebreitet in den Futtermineralien beeinflusst. Dies kann ein Vorteil sein. Bildschirme haben auch keine Bypass -Fraktion, und wie beispielsweise 9.2 gezeigt hat, kann der Bypass ziemlich groß sein (über 30% in diesem Fall). Abbildung 9.8Shows Ein Beispiel für den Unterschied in der Partitionskurve für Cyclonesand -Bildschirme. Die Daten stammen aus dem El -Brocal -Konzentrator in Peru mit Bewertungen vor und nach der Hydrozyklone durch einen Derrick Stack Sizer® (siehe Kapitel 8) in der Schleifschaltung (Dündar et al., 2014). In Übereinstimmung mit der Erwartung hatte der Bildschirm im Vergleich zum Zyklon eine schärfere Trennung (die Kurve der Kurve ist höher) und wenig Bypass. Eine Erhöhung der Schleifkreiskapazität wurde aufgrund höherer Bruchraten nach der Implementierung des Bildschirms angegeben. Dies wurde auf die Eliminierung des Bypass zurückgeführt, wodurch die Menge an feinem Material reduziert wurde, die an die Mahlsmillswhich zurückgeschickt wird, neigt dazu, Partikel -Partikel -Auswirkungen zu kissen.

Melden Sie sich an, um das Bild in voller Größe herunterzuladen

Abbildung 9.8. Partitionskurven für Zyklone und Bildschirme im Schleifschaltkreis am El Brocloc -Konzentrator.

(Angepasst von Dündar et al. (2014))

Die Umstellung ist jedoch keine Möglichkeit: Ein aktuelles Beispiel ist ein Schalter von Bildschirm zu Cyclone, um die zusätzliche Größenreduzierung der dichteren Payminerals zu nutzen (Sasseville, 2015).

Metallurgischer Prozess und Design

Eoin H. MacDonald, In Handbook of Gold Exploration and Evaluation, 2007

Hydrozyklone

Hydrocyclone sind bevorzugte Einheiten für die Größe oder Deslimation großer Aufschlämmungsbände billig und weil sie nur sehr wenig Platz oder Kopffreiheit einnehmen. Sie arbeiten am effektivsten, wenn sie mit einer gleichmäßigen Durchflussrate und einer Zellstoffdichte gefüttert werden und werden einzeln oder in Clustern verwendet, um die gewünschten Gesamtkapazitäten bei den erforderlichen Splits zu erhalten. Die Größenfähigkeiten beruhen auf Zentrifugalkräften, die durch hohe Tangentialflussgeschwindigkeiten durch die Einheit erzeugt werden. Der primäre Wirbel, der durch die eingehenden Aufschlämmung gebildet wird, die sich um die innere Kegelwand nach unten nach unten befinden. Festkörper werden durch Zentrifugalkraft nach außen geschleudert, so dass sich die Dichte nach unten bewegt. Vertikale Komponenten der Geschwindigkeitsmessung in der Nähe der Kegelwände und nach oben in der Nähe der Achse. Die weniger dichte, zentrifugal getrennte Schleimfraktion wird durch den Wirbelfinder nach oben gedrückt, um durch die Öffnung am oberen Ende des Kegels zu bestehen. Eine Zwischenzone oder eine Hülle zwischen den beiden Strömungen hat keine vertikale Geschwindigkeit der Null und trennt die groben Feststoffe, die sich von den feineren Feststoffen nach oben bewegen. Der Großteil des Flusses verläuft innerhalb des kleineren inneren Wirbels nach oben und höhere Zentrifugalkräfte werfen den größeren der feineren Partikel nach außen, wodurch eine effizientere Trennung in den feineren Sachen sorgt. Diese Partikel kehren zum äußeren Wirbel zurück und melden sich erneut in den Jig -Feed.

Die Geometrie- und Betriebsbedingungen innerhalb des Spiralflussmusters eines typischenHydrocyklonsind in Abb. 8.13 beschrieben. Betriebsvariablen sind die Zellstoffdichte, die Futterströmungsrate, die Festkörpereigenschaften, den Einlassdruck und den Druckabfall durch den Zyklon. Zyklonvariablen sind Bereiche des Einlasss des Vorspannung, des Wirbelfinderdurchmessers und der Länge sowie des Zapfendurchmessers. Der Wert des Luftwiderstandskoeffizienten wird ebenfalls durch die Form beeinflusst. Je mehr ein Partikel von der Sphärizität variiert, desto kleiner ist sein Formfaktor und desto größer sein Absetzwiderstand. Die kritische Spannungszone kann sich auf einige Goldpartikel von bis zu 200 mm an Größe erstrecken. Die sorgfältige Überwachung des Klassifizierungsprozesses ist daher wichtig, um übermäßiges Recycling und die daraus resultierenden Schleimhaut zu verringern. Historisch gesehen, als der Genesung von 150 wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurdeμMoldenkörner, das Übertragen von Gold in den Schleimfraktionen scheinen weitgehend für Goldverluste verantwortlich gewesen zu sein, die in vielen Goldplacer-Operationen als hoch von bis zu 40–60% verzeichnet wurden.

Melden Sie sich an, um das Bild in voller Größe herunterzuladen

8.13. Normale Geometrie und Betriebsbedingungen eines Hydrocyclons.

Abbildung 8.14 (Warman -Auswahldiagramm) ist eine vorläufige Auswahl von Zyklonen zur Trennung bei verschiedenen D50 -Ansiedlungen von 9 bis 18 Mikrometern bis 33 bis 76 Mikrometern. Dieses Diagramm basiert wie in anderen solchen Diagrammen der Zyklonleistung auf einem sorgfältig kontrollierten Feed eines bestimmten Typs. Es setzt einen Festkörpergehalt von 2.700 kg/m3 in Wasser als erste Leitfaden für die Auswahl an. Die Zyklone mit größerem Durchmesser werden verwendet, um grobe Trennungen zu erzeugen, benötigen jedoch hohe Vorschubvolumina für die ordnungsgemäße Funktion. Feindelisionen bei hohen Futtermengen erfordern Cluster mit zyklonen kleiner Durchmesser, die parallel betrieben werden. Die endgültigen Designparameter für die enge Größe müssen experimentell bestimmt werden, und es ist wichtig, einen Zyklon in der Mitte des Bereichs auszuwählen, damit zu Beginn der Operationen geringfügige Anpassungen vorgenommen werden können.

Melden Sie sich an, um das Bild in voller Größe herunterzuladen

8.14. Warman vorläufiger Auswahldiagramm.

Das CBC -Zyklon (zirkulierendes Bett) wird behauptet, alluviale Goldfuttermaterialien mit einem Durchmesser von 5 mm zu klassifizieren und einen konstant hohen Jig -Futter aus dem Unterfluss zu erhalten. Die Trennung findet ungefähr ungefähr stattD50/150 Mikrometer basierend auf Kieselsäure der Dichte 2.65. Der CBC -Zyklonunterlauf wird aufgrund seiner relativ glatten Größenverteilungskurve und der fast vollständigen Entfernung von feinen Abfallpartikeln besonders für die JIG -Trennung zugänglich. Obwohl behauptet wird, dass dieses System ein hochwertiges primäres Konzentrat von gleichnäugigen schweren Mineralien in einem Durchgang aus einem relativ langen Reichweite (z. B. Mineralsand) in einem Durchgang erzeugt, sind keine derartigen Leistungszahlen für alluviale Futtermaterial verfügbar, das feines und schuppiges Gold enthält. Tabelle 8.5Gives Die technischen Daten für AKWHydrozyklonefür Grenzpunkte zwischen 30 und 100 Mikrometern.

Tabelle 8.5. Technische Daten für AKW -Hydrocyclone

Typ (KRS) Durchmesser (mm) Druckabfall Kapazität Schnittpunkt (Mikrometer)
Aufschlämmung (M3/h) Feststoffe (T/H Max).
2118 100 1–2,5 9.27 5 30–50
2515 125 1–2,5 11–30 6 25–45
4118 200 0,7–2,0 18–60 15 40–60
(RWN) 6118 300 0,5–1,5 40–140 40 50–100

Entwicklungen in der Eisenerz -Trennung und Klassifizierungstechnologien

A. Jankovic, in Iron Ore, 2015

8.3.3.1 Hydrocyclon -Separatoren

Der Hydrocyclon, auch als Zyklon bezeichnet, ist ein klassifizierendes Gerät, das die Zentrifugalkraft verwendet, um die Absetzrate von Slurrypartikeln und getrennten Partikeln nach Größe, Form und spezifischem Gewicht zu beschleunigen. Es wird in der Mineralienindustrie weit verbreitet, wobei die Hauptverwendung in der Mineralverarbeitung als Klassifikator ist, was sich bei feinen Trennungsgrößen als äußerst effizient erwiesen hat. Es wird ausgiebig in Schleifvorgängen mit geschlossenem Kreislauf verwendet, hat jedoch viele andere Verwendungszwecke gefunden, wie Desliming, Degriting und Verdickung.

Ein typisches Hydrocyclon (Abbildung 8.12a) besteht aus einem kontum geformten Gefäß, das an seinem Spitze oder Unterströmung offen ist, der mit einem zylindrischen Abschnitt verbunden ist und einen tangentialen Futtereinlass hat. Die Oberseite des zylindrischen Abschnitts ist mit einer Platte geschlossen, durch die ein axial montiertes Überlaufrohr übergeht. Das Rohr wird durch einen kurzen, abnehmbaren Abschnitt, der als Vortex-Finder bezeichnet wird, in den Körper des Zyklons ausgedehnt, das die kurzfristige Kreislaufversorgung direkt in den Überlauf verhindert. Das Futter wird unter Druck durch den tangentialen Eintrag eingeführt, der dem Fruchtfleisch eine wirbelnde Bewegung verleiht. Dies erzeugt einen Wirbel im Zyklon mit einer Niederdruckzone entlang der vertikalen Achse, wie in Abbildung 8.12b gezeigt. Entlang der Achse entwickelt sich ein Klimaanlagen, das normalerweise durch die Apex-Öffnung mit der Atmosphäre verbunden ist, jedoch teilweise durch gelöste Luft aus Lösung in der Zone des niedrigen Drucks entsteht. Die Zentrifugalkraft beschleunigt die Absetzrate der Partikel und trennt dadurch Partikel nach Größe, Form und spezifischem Gewicht. Schnellere Absetzpartikel bewegen sich zur Wand des Zyklons, wo die Geschwindigkeit am niedrigsten ist, und migrieren zur Apex -Öffnung (Unterströmung). Aufgrund der Wirkung der Luftwiderstandskraft bewegen sich die langsameren Partikel in Richtung der Niederdruckzone entlang der Achse und werden durch den Wirbelfinder zum Überlauf nach oben getragen.

Abbildung 8.12. Hydrocyclone (https://www.aeroprobe.com/applications/examples/australian-indindustry-us-saeroprobe-quipment-t-study-hydro-cyclone) und Hydrocyclone-Batterie. Cavex Hydrocyclone Overvew Broschüre, https://www.weirminerals.com/products_services/cavex.aspx.

Hydrozyklone werden aufgrund ihrer hohen Kapazität und relativen Effizienz fast universell für Schaltkreise eingesetzt. Sie können auch über einen sehr weiten Bereich von Partikelgrößen (typischerweise 5–500 μm) klassifizieren, wobei Einheiten mit kleinerem Durchmesser zur feineren Klassifizierung verwendet werden. Die Zyklonanwendung in Magnetitschleifschaltungen kann jedoch aufgrund der Dichtedifferenz zwischen Magnetit- und Abfallmineralien (Siliciumdioxid) einen ineffizienten Betrieb verursachen. Magnetit hat eine spezifische Dichte von etwa 5,15, während Silica eine spezifische Dichte von etwa 2,7 hat. InHydrozyklone, dichte Mineralien trennen sich in einer feineren Schnittgröße als leichtere Mineralien. Daher wird ein freigesetztes Magnetit im Zyklonunterfluss mit einer übertriebenen Übermachtung des Magnetits konzentriert. Napier-Munn et al. (2005) stellten fest, dass die Beziehung zwischen der korrigierten Schnittgröße (d50c) und die Partikeldichte folgt einer Expression der folgenden Form in Abhängigkeit von den Durchflussbedingungen und anderen Faktoren:


D50C∝ρs -ρl - n

 

WoρS ist die Festigkeitsdichte,ρL ist die Flüssigkeitsdichte, undnist zwischen 0,5 und 1,0. Dies bedeutet, dass die Auswirkung der Mineraldichte auf die Zyklonleistung sehr signifikant sein kann. Zum Beispiel wenn died50c des Magnetits beträgt 25 μm, dann died50c Siliciumdioxidpartikel betragen 40–65 μm. Abbildung 8.13 zeigt die Cyclon -Klassifizierungseffizienzkurven für Magnetit (Fe3O4) und Kieselsäure (SiO2), die aus der Untersuchung einer Magnetit -Schleifschaltung der Industriekugelmühle erhalten wurden. Die Größenabtrennung für Kieselsäure ist mit a viel grobigerd50c für Fe3O4 von 29 μm, während die für SiO2 68 μm beträgt. Aufgrund dieses Phänomens sind die Magnetit -Schleifmühlen in geschlossenen Schaltkreisen mit Hydrozyklonen weniger effizient und haben eine geringere Kapazität im Vergleich zu anderen Basis -Metalore -Schleifschaltungen.

Melden Sie sich an, um das Bild in voller Größe herunterzuladen

Abbildung 8.13. Zyklon -Effizienz für Magnetit Fe3O4 und Silica SiO2 - Industrielle Untersuchung.

 

Hochdruckprozess -Technologie: Grundlagen und Anwendungen

MJ Cocero PhD, in der Industrial Chemistry Library, 2001

Solid-Trennungsgeräte

Hydrocyklon

Dies ist eine der einfachsten Arten von Festkörpern. Es handelt sich um ein hocheffizientes Trenngerät und kann verwendet werden, um Feststoffe bei hohen Temperaturen und Drücken effektiv zu entfernen. Es ist wirtschaftlich, weil es keine beweglichen Teile hat und wenig Wartung erfordert.

Die Trennungseffizienz für Festkörper ist eine starke Funktion der Partikelgröße und der Temperatur. Brutto -Trennungseffizienz bei fast 80% sind für Siliciumdioxid und Temperaturen über 300 ° C erreichbar, während im gleichen Temperaturbereich die Brutto -Trennungseffizienz für dichtere Zirkonpartikel größer als 99% betragen [29].

Das Haupt -Handicap des Hydrocyclonbetriebs ist die Tendenz einiger Salze, sich an den Zyklonwänden zu halten.

Micro-Filtration überqueren

Cross-Flow-Filter verhalten sich ähnlich wie bei der Cross-Flus-Filtration unter Umgebungsbedingungen: Erhöhte Scher-Raten und verringerte Flüssigkeitsviskosität führen zu einer erhöhten Filtratzahl. Die Kreuzmikrofiltration wurde auf die Trennung von ausgefällten Salzen als Festkörper angewendet, wodurch die Effizienz von Teilchen-Trennungen von mehr als 99,9%überschreitet. Goemanset al.[30] untersuchten die Trennung von Natriumnitrat von überkritischem Wasser. Unter den Bedingungen der Studie war Natriumnitrat als geschmolzenes Salz vorhanden und konnte den Filter überqueren. Es wurden Trennungseffizienzen erhalten, die sich mit der Temperatur variierten, da die Löslichkeit mit zunehmender Temperatur zwischen 40% und 85% für 400 ° C bzw. 470 ° C abnahm. Diese Arbeiter erklärten den Trennungsmechanismus als Folge einer deutlichen Durchlässigkeit des Filtermediums in Richtung der überkritischen Lösung im Gegensatz zu dem geschmolzenen Salz, der auf ihren deutlich unterschiedlichen Viskositäten basiert. Daher wäre es nicht nur möglich, ausgefällte Salze nur als Feststoffe zu filtern, sondern auch die mit niedrigem Meltzahl in einem geschmolzenen Zustand enthaltenen niedrigem Meltzustand zu filtern.

Die operativen Probleme waren hauptsächlich auf Filterkorrosion durch die Salze zurückzuführen.

 

Papier: Recycling und recycelte Materialien

Herr Doshi, JM Dyer, im Referenzmodul in Materialwissenschaft und Materialtechnik, 2016

3.3 Reinigung

Reiniger oderHydrozykloneEntfernen Sie Verunreinigungen aus der Dichtedifferenz zwischen Verunreinigung und Wasser. Diese Geräte bestehen aus konischem oder zylindrisch-konikalem Druckbehälter, in das Zellstoff am Ende des großen Durchmessers tangential gefüttert wird (Abbildung 6). Während des Durchgangs durch den Reiniger entwickelt das Zellstoff ein Wirbelströmungsmuster, ähnlich dem eines Zyklons. Die Strömung dreht sich um die zentrale Achse, während sie vom Einlass und zur Öffnung des Unterlaufs entlang der Innenseite der saubereren Wand weggeht. Die Rotationsflussgeschwindigkeit beschleunigt sich, wenn der Durchmesser des Kegels abnimmt. In der Nähe des Apex -Endes verhindert die Öffnung des kleinen Durchmessers die Entladung des größten Teils des Flusses, der stattdessen in einem inneren Wirbel im Kern des Reinigers dreht. Der Fluss am inneren Kern fließt von der Apex -Öffnung ab, bis er durch den Wirbelfinder entlädt, der sich am Ende des Reinsmitglieds am Ende des großen Durchmessers befindet. Das Material mit höherer Dichte, das aufgrund der Zentrifugalkraft an der Wand des Reinigers konzentriert war, wird an der Spitze des Kegels entlassen (Bliss, 1994, 1997).

Abbildung 6. Teile eines Hydrocyclons, Hauptflussmuster und Trenntrends.

Reiniger werden je nach Dichte und Größe der Entfernung der Verunreinigungen als hoch, mittel oder niedriger Dichte eingestuft. Ein Reiniger mit hoher Dichte mit einem Durchmesser im Bereich von 15 bis 50 cm (6–20 Zoll) wird verwendet, um Trampmetall, Papierklammern und Heftklammern zu entfernen, und wird normalerweise unmittelbar nach der Pulper positioniert. Wenn der sauberere Durchmesser abnimmt, nimmt seine Effizienz bei der Entfernung kleiner Größe zu. Aus praktischen und wirtschaftlichen Gründen ist der Zyklon mit einem Durchmesser von 75 mm (3 Zoll) im Allgemeinen der kleinste Reiniger in der Papierindustrie.

Reverse Cleaners und Durchblendenreiniger sind so ausgelegt, dass sie Verunreinigungen mit geringer Dichte wie Wachs, Polystyrol und Stickies entfernen. Reverse Cleaners werden so benannt, weil der Akzeptierstrom am saubereren Apex gesammelt wird, während die Ablehnungen am Überlauf beenden. Akzeptiert und lehnt im Durchflussreiniger den Ausgang am selben Ende des Reinigers an und lehnt es ab, mit Akzeptanz in der Nähe der saubereren Wand, die von den Ablehnungen durch ein zentrales Rohr in der Nähe des Kerns des Reinigers getrennt ist, wie in Abbildung 7 gezeigt.

Melden Sie sich an, um das Bild in voller Größe herunterzuladen

Abbildung 7. Schemata eines Durchblutsreinigers.

Durch kontinuierliche Zentrifugen, die in den 1920er und 1930er Jahren zum Entfernen von Sand aus Zellstoff verwendet wurden, wurden nach der Entwicklung von Hydrozyklonen abgesetzt. Der Gyroclean, der in Center Technique du Papier, Grenoble, Frankreich, entwickelt wurde, besteht aus einem Zylinder, der sich um 1200–1500 U / min dreht (Bliss, 1997; Julien Saint Amand, 1998, 2002). Die Kombination aus relativ langer Verweilzeit und hoher Zentrifugalkraft ermöglicht eine ausreichende Zeit mit geringer Dichte, um in den Kern des Reinigers zu migrieren, wo sie durch die Entladung des Vortex aus der Mittelwirbel abgelehnt werden.

 

Mt Thew, in Encyclopedia of Separation Science, 2000

Zusammenfassung

Obwohl der Feststoff -FlüssigkeitHydrocyklonDie meiste Zeit des 20. Jahrhunderts wurde ergriffen, dass die zufriedenstellende Leistung der Flüssigkeit und der Trennleistung erst in den 1980er Jahren ankam. Die Offshore -Ölindustrie benötigte kompakte, robuste und zuverlässige Geräte, um fein geteiltes Verunreinigungsöl aus Wasser zu entfernen. Dieser Bedarf wurde durch eine deutlich andere Art von Hydrocyklon erfüllt, die natürlich keine beweglichen Teile hatte.

Nachdem dies ausführlicher erläutert und mit einer festen Zyklontrennung in der Mineralverarbeitung vergleichbar ist, werden die Vorteile, die der über die Erfüllung der Aufgabe über die Erfüllung der Aufgabe erhobene Hydrocyclone übertragen hat, gegeben.

Die Kriterien zur Bewertung der Trennleistung werden vor der Erörterung der Leistung in Bezug auf die Futtermittelverfassung, die Bedienungskontrolle und die erforderliche Energie, dh das Produkt von Druckabfall und Durchfluss, aufgeführt.

Die Umgebung für die Erdölproduktion setzt einige Einschränkungen für Materialien ein und schließt das Problem der Partikelerosion ein. Typische verwendete Materialien werden erwähnt. Relative Kostendaten für Arten von Kapital und wiederkehrenden Öltrennungsanlagen werden umrissen, obwohl die Quellen spärlich sind. Schließlich werden einige Hinweise auf die Weiterentwicklung beschrieben, da die Ölindustrie auf Geräte, die auf dem Meeresbett oder sogar am Boden des Bohrlochs installiert sind.

Probenahme, Kontrolle und Massenausgleich

Barry A. Wills, James A. Finch FRSC, FCIM, P.Eng., In Wills 'Mineral Processing Technology (achte Ausgabe), 2016

3.7.1 Verwendung der Partikelgröße

Viele Einheiten, wie z.Hydrozykloneund Schwerkraftabschlüsse erzeugen einen Grad der Größenabtrennung und die Partikelgrößendaten können zum Massenausgleich verwendet werden (Beispiel 3.15).

Beispiel 3.15 ist ein Beispiel für die Minimierung von Knotenungleiche; Es liefert beispielsweise den Anfangswert für die minimierte mindestens den kleinsten Quadrate. Dieser grafische Ansatz kann immer dann verwendet werden, wenn „überschüssige“ Komponentendaten vorhanden sind. In Beispiel 3.9 hätte es verwendet werden können.

Beispiel 3.15 verwendet den Zyklon als Knoten. Ein zweiter Knoten ist der Sumpf: Dies ist ein Beispiel für 2 Eingänge (frischer Futtermittel- und Ball MillDisharge) und ein Ausgang (Cyclone -Feed). Dies gibt eine weitere Massenbilanz (Beispiel 3.16).

In Kapitel 9 kehren wir zu diesem Beispiel für Schleifschaltkreis mit angepassten Daten zurück, um die Zyklonpartitionskurve zu bestimmen.


Postzeit: Mai-07-2019
WhatsApp Online -Chat!