Tiegel und Kapsel

Ein Schmelztiegel ist ein Keramikgefäß, in dem Metall zum Schmelzen in einem Ofen aufbewahrt wird. Es handelt sich um einen hochwertigen Schmelztiegel in Industriequalität, der in der Gießereiindustrie verwendet wird.

Ein Tiegel ist erforderlich, um den extremen Temperaturen beim Schmelzen von Metallen standzuhalten. Das Tiegelmaterial muss einen deutlich höheren Schmelzpunkt als das zu schmelzende Metall haben und auch im weißglühenden Zustand eine gute Festigkeit aufweisen.

Hochtemperatur-Siliziumkarbidtiegel sind ein ideales Brennhilfsmittel für Industrieöfen, eignen sich zum Sintern und Schmelzen verschiedener Produkte und finden breite Anwendung in der Chemie, Erdölindustrie, im Umweltschutz und anderen Bereichen. Siliziumkarbid ist der Hauptbestandteil von Siliziumkarbidgermanium und weist eine hohe Härte auf. Die Härte des Siliziumkarbidtiegels liegt zwischen der von Korund und Diamant, seine mechanische Festigkeit ist höher als die von Korund und die hohe Wärmeübertragungsrate ermöglicht eine hohe Energieeinsparung.

Der RBSiC/SISIC-Tiegel mit Kapsel ist ein tiefes Keramikgefäß. Da er Glaswaren in puncto Hitzebeständigkeit überlegen ist, eignet er sich gut zum Erhitzen von Festkörpern im Feuer. Kapseln sind ein wichtiges Brennhilfsmittel zum Brennen von Porzellan. Alle Porzellanarten müssen zuerst in Kapseln und dann zum Brennen in den Ofen gegeben werden.

Der Siliziumkarbid-Schmelztiegel ist ein Hauptbestandteil chemischer Instrumente. Er ist ein Behälter, der zum Schmelzen, Reinigen, Erhitzen und Reagieren verwendet werden kann. Es gibt so viele Modelle und Größen; es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich Produktion, Menge oder Materialien.

Der Siliziumkarbid-Schmelztiegel ist ein tiefer, schalenförmiger Keramikbehälter, der in der Metallurgie weit verbreitet ist. Zum Erhitzen von Feststoffen durch starkes Feuer ist ein geeigneter Behälter erforderlich. Die Verwendung eines Schmelztiegels ist beim Erhitzen unerlässlich, da dieser höhere Temperaturen als Glaswaren aushält und zudem die Reinheit vor Verunreinigungen gewährleistet. Der Siliziumkarbid-Schmelztiegel darf nicht mit geschmolzenem Inhalt überfüllt werden, da das erhitzte Material sonst kochen und herausspritzen könnte. Außerdem ist es wichtig, die Luftzirkulation zu gewährleisten, um mögliche Oxidationsreaktionen zu vermeiden.

Beachten:
1. Trocken und sauber halten. Vor Gebrauch langsam auf 500 °C erhitzen. Alle Tiegel trocken lagern. Feuchtigkeit kann beim Erhitzen Risse im Tiegel verursachen. Nach längerer Lagerung empfiehlt es sich, das Tempern zu wiederholen. Siliziumkarbidtiegel nehmen bei der Lagerung am wenigsten Wasser auf und müssen in der Regel vor Gebrauch nicht temperiert werden. Es empfiehlt sich, einen neuen Tiegel vor dem ersten Gebrauch auf Rotglut zu brennen, um Werksbeschichtungen und Bindemittel auszutreiben und auszuhärten.
2. Füllen Sie die Materialien entsprechend ihrem Volumen in einen Siliziumkarbid-Schmelztiegel und halten Sie ausreichend Platz, um thermische Ausdehnungsbrüche zu vermeiden. Das Material sollte SEHR locker in den Tiegel gegeben werden. Füllen Sie den Tiegel NIEMALS zu fest, da sich das Material beim Erhitzen ausdehnt und die Keramik reißen kann. Sobald das Material zu einem „Rücken“ geschmolzen ist, geben Sie vorsichtig weiteres Material in die Schmelze. (WARNUNG: Sollte sich Feuchtigkeit auf dem neuen Material befinden, kommt es zu einer Dampfexplosion.) Auch hier gilt: Das Metall nicht zu fest einfüllen. Geben Sie so lange Material in die Schmelze, bis die benötigte Menge geschmolzen ist.
3. Alle Tiegel sollten mit einer geeigneten Zange (Hebewerkzeug) gehandhabt werden. Ungeeignete Zangen können im ungünstigsten Moment zu Schäden oder zum Totalausfall eines Tiegels führen.
4. Vermeiden Sie starkes oxidierendes Feuer, das direkt auf den Tiegel brennt. Dies verkürzt die Nutzungsdauer aufgrund der Materialoxidation.
5. Stellen Sie den erhitzten Siliziumkarbid-Schmelztiegel nicht sofort auf eine kalte Metall- oder Holzoberfläche. Plötzliche Kälte kann zu Rissen oder Brüchen führen, und eine Holzoberfläche kann einen Brand verursachen. Stellen Sie ihn bitte auf einen feuerfesten Stein oder eine Platte und lassen Sie ihn abkühlen.

(FG9TWLSU3ZPVBR]}3TP(11 Reaktionsgebundener Siliziumkarbid-Tiegel 


Beitragszeit: 25. Juni 2018
WhatsApp Online Chat!