Siliziumkarbid und Siliziumnitrid haben eine schlechte Benetzbarkeit mit geschmolzenem Metall. Neben Magnesium, Nickel, Chromlegierung und Edelstahl haben sie nicht nur, dass sie für andere Metalle eine Benetzbarkeit haben, sodass sie eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit aufweisen und in der Aluminiumelektrolysebranche weit verbreitet sind.
In dieser Arbeit wurde die Korrosionsbeständigkeit von rekristallisiertem Siliziumkarbid-R-SiC- und Silizium-Nitrid-Silizium-Carbid-SI3N4-SIC in Hot-Circulations-Al-Si-Legierungschmelzen aus mehreren Breiten untersucht.
Nach den experimentellen Daten des 9-fachen Wärmebedickungswechsels von 1080H in 495 ° C ~ 620 ° C Aluminium-Silicon-Legierung wurden die folgenden Analyseergebnisse erhalten.
Die R-SIC- und SI3N4-SIC-Proben nahmen mit Korrosionszeit und die Korrosionsrate nahmen ab. Die Korrosionsrate, die mit der logarithmischen Beziehung der Abschwächung zugänglich ist. (Abbildung 1)
Durch die Analyse des Energiespektrums haben die Proben von R-SIC und Si3N4-SIC selbst kein Aluminium-Silizium; Im XRD-Muster ist eine bestimmte Menge an Aluminium-Silicon-Peak die oberflächenfeindliche Aluminium-Silicon-Legierung. (Abbildung 2 - Abbildung 5)
Durch die SEM-Analyse ist die Gesamtstruktur von R-SIC- und Si3N4-SIC-Proben mit zunehmender Korrosionszeit locker, aber kein offensichtlicher Schaden. (Abbildung 6 - Abbildung 7)
Die Oberflächenspannung σs/l> σs/g der Grenzfläche zwischen der Aluminiumflüssigkeit und der Keramik, des Benetzungswinkels θ zwischen den Grenzflächen beträgt> 90 ° und die Grenzfläche zwischen der Aluminiumflüssigkeit und dem schützten Keramikmaterial ist nicht nass.
Daher sind die R-SIC- und SI3N4-SIC-Materialien bei der Korrosionsbeständigkeit gegen Aluminium-Siliziumschmelze hervorragend und haben wenig Unterschied. Die Kosten für SI3N4-SIC-Materialien sind jedoch relativ niedrig und wurden seit vielen Jahren erfolgreich angewendet.
Postzeit: Dec-17-2018